Freiwillige Feuerwehr Hainburg an der Donau

Freiwillig aber doch professionell!

Freiwillige Feuerwehr Hainburg an der Donau

Menü

Zum Inhalt
  • Alarmierung
  • Mannschaft
  • Dienstpostenplan
  • Jugend
    • Organisation
  • Feuerwehrhaus
  • Fahrzeuge
  • Geschichte

Monat: Oktober 2019

Silobrand in Berg

27. Oktober 201929. Oktober 2019 von Christian Schulz

Am Sonntag, 27.10.2019, wurde unsere Mittagsruhe unterbrochen. Mittels Sirene wurden wir zu einem „B3 Brand im einem Gewerbebetrieb“ nach Berg alarmiert.

Mehr lesen

Categories Einsätze

Zapfenstreich 2019

26. Oktober 201929. Oktober 2019 von Christian Schulz

Am Abend des Nationalfeiertages veranstalteten wir gemeinsam mit der Stadtkapelle Hainburg-Musikverein Wolfsthal, bei herrlichem Herbstwetter, den diesjährigen Zapfenstreich am Hauptplatz Ost.

Mehr lesen

Categories Veranstaltungen

Abschlussübung 2019

20. Oktober 201928. Oktober 2019 von Christian Schulz

Traditionell fand unsere Abschlussübung am Sonntagvormittag statt. Am 20.10.2019 wurde ein Brand im Fernheizwerk simuliert.

Mehr lesen

Categories Übungen

Dachstuhlbrand in Kittsee

17. Oktober 201928. Oktober 2019 von Christian Schulz

Gegen die Mittagszeit wurden wir am 17.10.2019 zu einem Dachstuhlbrand in Kittsee alarmiert.

Mehr lesen

Categories Einsätze

Feuerwehr- und Helferausflug 2019

14. Oktober 201928. Oktober 2019 von Christian Schulz

Am 14.09.2019 trafen sich die Mitglieder, sowie die freiwilligen Helfer zum diesjährigen Ausflug.

Mehr lesen

Categories Veranstaltungen

Wöchentliche Übung mit dem Thema Fahrzeugbrand

11. Oktober 201928. Oktober 2019 von Christian Schulz

Am 11.10.2019 stand bei unserer wöchentlichen Übung das Fahrzeugbrand am Plan.

Mehr lesen

Categories Übungen

Brand eines Einfamilienhauses

11. Oktober 201928. Oktober 2019 von Christian Schulz

 

Am 11.10.2019 wurden wir gegen 3 Uhr früh zu einem Dachstuhlbrand nach Stopfenreuth alarmiert.

Mehr lesen

Categories Einsätze
Navigation der Beiträge
Ältere Beiträge
1 2 Weiter →

Letzte Beiträge

  • KABARETTABEND MIT ALEX KRISTAN – KARTENVORVERKAUF STARTET 20. Februar 2022
  • Fahrzeugbergung am westlichen Stadtrand 29. Dezember 2021
  • Fahrzeugbrand am westlichen Stadtrand 29. Dezember 2021
  • Brandverdacht entpuppt sich als Wohnungsbrand 13. Dezember 2021
  • Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Landstraße 24. Oktober 2021

Archiv

  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015

Intern

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wichtige Infos

einsatzstatus

Einsatzstatus der Feuerwehren im Bezirk

ZAMG Unwetterwarnungen

pegellatte

Aktuelle Pegelstände

warntafel

Schadstoff-Suche

Die FF-Hainburg/Donau auf Facebook

facebook-icon

Links

Abschnittsfeuerwehrkdo. Hainburg/Donau

Bezirksfeuerwehrkdo. Bruck/Leitha

NÖ Landesfeuerwehrverband

NÖ Landesfeuerwehrschule

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

Brandaus

Copyright © 2022 · GeneratePress · WordPress