Am 05.12.2018 wurden wir gegen 16:30 zu einem Großbrand nach Bruckneudorf zur Unterstützung mit unserer Drehleiter alarmiert. Sofort rückten wir mit Drehleiter, VorausRüstFahrzeug-Allrad und ManschaftsTransportFahrzeug aus.
Über Christian Schulz
Türöffnung in der Alten Poststraße
Am 24.11.2018 wurden wir gegen 19:30 zu einer Türöffnung in die Alte Poststraße alarmiert. Sofort rückten wir mit unserem Rüstlöschfahrzeug und Vorausrüstfahrzeug zum Einsatzort aus.
Perchtenlauf vor dem Feuerwehraus
Der 23.11.2018 lockte zahlreiche Besucher ins Feuerwehrhaus. Die Teufelslegion, eine Perchtengruppe, zeigte eine einzigartige Show mit Feuer und Bengalen.
Brand einer Pferdekoppel
In den Abendstunden des 21.11.2018 wurden wir zum Brand einer Pferdekoppel nach Bad Deutsch Altenburg alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit beiden Rüstlöschfahrzeugen, Drehleiter und Vorausrüstfahrzeug aus.
Übung „Retten aus der Tiefe“
Im Zuge unserer Einsätze werden Wir regelmäßig mit Szenarien konfrontiert, die eine Rettung aus Höhen und Tiefen erforderlich machen. So sind auch solche Übungen teil unserer Ausbildung.
Fahrzeugbrand auf der Tankstelle
Am Abend des 16.11.2018 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf einer Tankstelle alarmiert. Da bereits einige Kameraden im Feuerwehrhaus waren, konnte man unverzüglich mit beiden Rüstlöschfahrzeugen ausrücken.
Schlussübung 2018
Am Morgen, des 04.11.2018 wurden wir zu unserer jährlichen Abschlussübung alarmiert. Annahme war ein Zimmerbrand im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg / Donau.