Unwettereinsatz in Haslau/Donau

Am späten Nachmittag des 08.06. zog eine Gewitterzelle über den Bezirk Bruck/Leitha und traf vor allem die Region um Haslau/Donau. Da bereits mehrere Straßenzüge unter Wasser standen, wurde die SPA200 (Sonderpumpe mit einer Förderleistung von 200m³/h) angefordert. Glücklicherweise war der Einsatz bis zu unserem Eintreffen nicht mehr notwendig. Da wir mit LAST und RLFA1 vor … Weiterlesen

Unterstützung des Roten Kreuzes

Am Montagabend wurden wir zur Unterstützung des Rotzen Kreuzes zum Schlossberg alarmiert. Vor Ort erhielten wir als erste Information, dass eine Person einen Kreislaufzusammenbruch hatte und vom Schlossberg heruntertransportiert werden musste. Jedoch stellte sich diese Information als falsch heraus. Die angetrunkene Person wurde vom Roten Kreuz und der Exekutive herunterbegleitet und ein eingreifen unsererseits war … Weiterlesen

Brand im Gleisbereich

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Brand im Gleisbereich nahe dem Bahnübergang Industriestraße alarmiert. Sofort rückten mir RLFA1 und VRFA zum Einsatzort aus. Zwei Jugendliche wählten den Notruf da ein Baum in der Oberleitung der Bahnstrecke fest hing. Dieser dürfte aufgrund des anhaltenden Regens und des aufgeweichten Bodens selbstständig umgeknickt sein. Bis zum Eintreffen des … Weiterlesen

TUS-Alarm im Kindercampus

Am 11.05. wurden wir am Morgen zu einer Brandmeldeauslösung in den Kindercampus alarmiert. Sofort rückten wir mit RLFA1 und VRFA zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Nach kurzer Rücksprache zwischen Einsatzleiter und den bereits anwesenden Personal konnte die Situation abgeklärt werden und ein eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.

Fahrzeugbrand auf der Landstraße

Gestern Nachmittag wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die Landstraße alarmiert. Binnen kurzer Zeit sind wir mit beiden Rüstlöschfahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort angekommen stand der PKW bereits in Vollbrand. Laut dem Lenker begann das Fahrzeug aus unbekannter Ursache während der Fahrt zu brennen. Dieser konnte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und … Weiterlesen

Brandeinsatz in Wolfsthal

Heute am späten Nachmittag wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Wolfsthal alarmiert. Aus unbekannter Ursache begann ein Misthaufen zu brennen. Da sich der Einsatzort auf freiem Feld befand und kein Löschwasser vor Ort war, wurden unsere beiden Löschfahrzeuge zur Unterstützung angefordert. Neben dem Löschwassertransport unterstützten wir die örtlichen Einsatzkräfte beim Zerteilen des Brandguts. Nach knapp … Weiterlesen

Türöffnung in der Haydngasse

Am Freitagvormittag wurden wir in die Haydngasse zu einer Türöffnung alarmiert. Zur Einsatzstelle rückten wir mit VRFA und DL-K aus. Die Hausbewohnerin war gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Da die Tür verschlossen war, wurde ein alternativer Zugang gesucht und gefunden. Bereits nach einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.