Am Montag , den 30.11.2015, wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung am Weingartenweg alarmiert. Ein parkender PKW rollte aus unbekannter Ursache über die gegenüberliegende Böschung runter.
Monat: November 2015
Unterstützung des Roten Kreuz
Am Sonntag, den 29.11.2015, wurden wir um 11 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ lautete die Alarmierung. Bereits bei der Ausrückemeldung wurden wir darüber informiert, dass ein Wanderer auf einem Waldweg zusammengebrochen war. Sofort rückten wir mit KDOF, RLFA1 und unserem Rüstfahrzeug zum Einsatzort aus. Vor Ort angekommen wurden wir vom Roten Kreuz darüber informiert, dass es sich um einen vermutlichen Herzinfarkt handelt. Es war daher Eile geboten. Wir verluden die Person auf das Rüstfahrzeug und transportierten sie zum bereits eingetroffenen Notarzt-hubschrauber.
Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Auf diesem Weg wünschen wir dem verunglückten Wanderer nochmals Gute Besserung!
Mehrere TUS Alarme an einem Abend
Am 25.11.2015 wurden wir zu einem TUS-Alarm in die Kulturfabrik alarmiert. Sofort rückten wir mit unserem KDOF und RLFA1 zum Einsatzort aus. Vor Ort angekommen wurde der ausgelößte Brandmelder gesucht. Der Einsatzleiter stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Wir konnten daher nach einer halben Stunde wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Nicht einmal eine Stunde später heulten abermals die Sirenen in Hainburg. Nochmals war ein TUS-Alarm in der Kulturfabrik der Grund, dass wir ausrückten mußten. Vor Ort angekommen, stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um den gleichen Brandmelder wie zuvor handelte. Gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten erkundete man die Lage. Da es sich abermals um einen Fehlalarm handelte, konnten wir wieder einrücken.
Technische Hilfeleistung in der Starhemberggasse
Am 23.11.2015 wurden wir zur Mittagszeit zu einer technischen Hilfeleistung in die Starhemberggasse alarmiert. Aus unbekannter Ursache, sperrte sich ein Fahrzeug, in dem sich ein Kind befand, selbstständig zu.
Jugend absolviert Fertigkeitszeichen Technik
Die Feuerwehrjugend Hainburg legte am 4. November die Prüfung für das Fertigkeitsabzeichen Technik und Spiel mit Erfolg ab. 10 Wochen Ausbildung in Theorie, Technik und Verhalten Im Notfall prägten den Unterricht.