Am Samstag, den 26.03.2016, fand in Hainburg/Donau die erste Übung des Schadstoffzuges Bruck/Leitha im Jahr 2016 statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Norbert Kürner, berichtete der Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff HBI Josef Wiesinger von der Übung in Möllersdorf und über den Einsatz auf der A4, Verkehrskontrollplatz.
Christian Schulz
Technische Hilfeleistung am Braunsberg
Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung auf den Braunsberg alarmiert. Ein Modelflugzeug blieb in einem Baum hängen und musste geborgen werden. Es wurde eine Leiter aufgebaut und ein Feuerwehrmitglied wurde gesichert, damit die Bergung gefahrlos durchgeführt werden konnte.
Schulung zum Thema Rettungstechniken
Am Samstag, den 19.03., wurde im Feuerwehrhaus eine Schulung zum Thema „Rettungstechniken und Erste Hilfe Maßnahmen“ abgehalten.
Feuerwehrjugendwissenstest mit Erfolg bestanden
Am Samstag, den 12.03.2016, fand in Trautmannsdorf/Leitha der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt.
Insgesamt 10 Feuerwehrjugendmitglieder haben sich in sämtlichen Prüfungen den Herausforderungen gestellt. Je nach Alter und Leistungsstufe müssen sich die Teilnehmer in folgenden Punkten messen:
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 11.03.2016, fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. BR Christian Edlinger wurde im Februar zum Bezirksfeuerwehrkommandantenstellvertreter gewählt und somit war es möglich einen 2. Kommandantenstellvertreter zu wählen.
Brandstiftung am Exerzierplatz
Am Mittwoch, den 09.03.2016, wurden wir gegen 14 Uhr zu einem Brandverdacht am Exerzierplatz alarmiert. Sofort rückten wir mit unserem RLFA2 zur Einsatzstelle aus. Vor Ort angekommen bot sich folgende Lage: Eine Hecke und ein Zaun, der mit Schilfmatten verkleidet war, standen in Flammen.
Schulung zum Thema „Türöffnung“
Am Samstag, den 20.02.2016, fand im Feuerwehrhaus Hainburg/Donau eine Schulung zum Thema „Türöffnung“ statt. Nach einem Theorieteil, der sich vor allem mit den rechtlichen Grundlagen auseinander gesetzt hat, wurden die 30 Teilnehmer Praktisch geschult.