Jahreshauptversammlung 2019

Am 20.01.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Hainburg/Donau im Rathaus statt.

Neben den zahlreichen Mitgliedern, konnte Kommandant BR Christian Edlinger, Bürgermeister Helmut Schmid, sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte begrüßen. Seitens der Feuerwehr konnte man den Ehrenkommandanten EBR Leopold Edlinger, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Martin Fink begrüßen.

Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, folgte das Totengedenken. Wir verfügen derzeit über 98 Mitglieder, welche das Geschehen in der Feuerwehr aufrecht erhalten.

2018 konnte man einen starken Anstieg der Einsätze gegenüber 2017 verzeichnen. Wir wurden zu 166 örtlichen und überörtlichen Einsätzen alarmiert. Dies sind um 38 Einsätze mehr als  im Jahr zuvor. Diese gliedern sich wie folgt: 33 Brandeinsätze, 2 Brandsicherheitswachen und 131 technische Einsätze. Davon waren 9 nicht in unserem Einsatzbereich. Danach berichtet BR Edlinger über die Ereignisse im abgelaufenen Jahr, sowie über die Leistungsberichte der Sachgebiete.

Um all diese Herausforderungen bewältigen zu können ist die Aus- und Weiterbildung ein wichtiger Punkt im Feuerwehralltag. Für all diese  Einsatz-, Übungs- und Arbeitstätigkeiten wurden von den Mitgliedern rund 14.000 Stunden Freizeit geopfert.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde 3 Mitglieder angelobt und 1 Jugendfeuerwehrmitglied legte sein Versprechen ab. Weiters wurden einige Mitglieder befördert. Wir gratulieren Irina Homola, Helmut Redl und Arnold Weisz zur Angelobung bzw. Jonas Schermann zum Versprechen.

Weiters gratulieren wir Christoph Redl und Christian Schulz nochmals recht herzlichen zur Beförderung.

Anschließend bedankte sich Kommandant BR Christian Edlinger für die gute Zusammenarbeit und das Interesse am Feuerwehrwesen und schloss die 155. Mitgliederversammlung mit „Gut Wehr“.